Die Leistungsaufnahme eines Klimageräts für zuhause liegt bei circa 1000 Watt oder einem Kilowatt (kW). Geht man davon aus, dass das Klimagerät im Sommer während 50 Stunden läuft, resultiert dies in einem Stromverbrauch von 50 Kilowattstunden (kWh), die aktuell 14 Franken kosten (Hochtarif 2025: 28.15 Rappen/kWh). Möchte man Energie einsparen, hilft vielleicht auch schon ein Ventilator. Dieser hat eine Leistungsaufnahme von etwa 40 Watt, was bei gleicher Einsatzdauer in einem Stromverbrauch von zwei Kilowattstunden resultiert und Kosten von circa 56 Rappen verursacht.
Die Leistungsaufnahme eines Klimageräts für zuhause liegt bei circa 1000 Watt oder einem Kilowatt (kW). Geht man davon aus, dass das Klimagerät im Sommer während 50 Stunden läuft, resultiert dies in einem Stromverbrauch von 50 Kilowattstunden (kWh), die aktuell 14 Franken kosten (Hochtarif 2025: 28.15 Rappen/kWh). Möchte man Energie einsparen, hilft vielleicht auch schon ein Ventilator. Dieser hat eine Leistungsaufnahme von etwa 40 Watt, was bei gleicher Einsatzdauer in einem Stromverbrauch von zwei Kilowattstunden resultiert und Kosten von circa 56 Rappen verursacht.