Wie s'Bio-Rüebli, aber für d'Steckdose

Wie s'Bio-Rüebli, aber für d'Steckdose

Und was kommt aus Ihrer Steckdose?

Wenn Ihnen unsere Erde am Herzen liegt, ist Naturstrom die beste Variante. Ihre Entscheidung zählt, genau wie bei der Wahl von regionalem Gemüse mit Qualitätslabel.

Unser Naturstrom stammt ausschliesslich aus Schweizer Solar- und Wasserstromproduktion. Umweltorganisationen wie WWF und Pro Natura garantieren mit der «naturemade star»-Zertifizierung die Erfüllung höchster ökologischer Ansprüche.

Naturstrom-Bezügerinnen und -Bezüger fördern den Bau von weiteren Solaranlagen und naturverträglichen Wasserkraftwerken: Wir unterstützen so die Renaturierung von Flussläufen sowie die Aufwertung von Gewässern zugunsten der Artenvielfalt.

Naturstrom ist in Paketen erhältlich, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind: Die Möglichkeiten reichen von einzelnen Bereichen wie Küche oder Homeoffice bis hin zum ganzen Haushalt.

Wenn Ihnen unsere Erde am Herzen liegt, ist Naturstrom die beste Variante. Ihre Entscheidung zählt, genau wie bei der Wahl von regionalem Gemüse mit Qualitätslabel.

Unser Naturstrom stammt ausschliesslich aus Schweizer Solar- und Wasserstromproduktion. Umweltorganisationen wie WWF und Pro Natura garantieren mit der «naturemade star»-Zertifizierung die Erfüllung höchster ökologischer Ansprüche.

Naturstrom-Bezügerinnen und -Bezüger fördern den Bau von weiteren Solaranlagen und naturverträglichen Wasserkraftwerken: Wir unterstützen so die Renaturierung von Flussläufen sowie die Aufwertung von Gewässern zugunsten der Artenvielfalt.

Naturstrom ist in Paketen erhältlich, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind: Die Möglichkeiten reichen von einzelnen Bereichen wie Küche oder Homeoffice bis hin zum ganzen Haushalt.

Logo der Naturstromaktion Wädenswil

Erfahren Sie mehr

Zurzeit sind wir in Wädenswil unterwegs. Viele Wädenswiler und Wädenswilerinnen sind bereits Teil der Naturstromaktion. Werden auch Sie Teil indem Sie Ihr Stromabo upgraden. Für Sie und unseren Planeten. 

Noch Fragen? Wir freuen uns, Sie mit einer Erfrischung zu bewegen – schauen Sie vorbei:

Zurzeit sind wir in Wädenswil unterwegs. Viele Wädenswiler und Wädenswilerinnen sind bereits Teil der Naturstromaktion. Werden auch Sie Teil indem Sie Ihr Stromabo upgraden. Für Sie und unseren Planeten. 

Noch Fragen? Wir freuen uns, Sie mit einer Erfrischung zu bewegen – schauen Sie vorbei:

Samstag, 11. Juni, 8 bis 12 Uhr

Samstagsmarkt Wädenswil (bei Regen Verschiebung um 1 Woche)

Mittwoch, 15. Juni, 14 bis 20 Uhr

Strandbad Wädenswil (bei Regen Verschiebung um 1 Woche)

Oder bestellen Sie gleich jetzt im Shop Ihr Upgrade.

Wie funktioniert das Upgrade des grundversorgten Stroms?

Standardmässig erhalten Sie in Wädenswil EKZ Mixstrom. Das ist Ihre Grundversorgung mit Strom, sprich die physische Stromlieferung und die Netznutzung. Genau gleich, wie Sie sich für ein Bio-Erdbeeri entscheiden können, können Sie auch wählen, wie Ihre verbrauchte Strommenge produziert wird. Dies können Sie durch den zusätzlichen Bezug eines Naturstromproduktes tun –  und damit ein ökologisches «Upgrade» durchführen. Bei den Naturstromprodukten handelt es sich um Herkunftsnachweise (HKN). Diese bescheinigen die Stromproduktionsart und -qualität. 

Standardmässig erhalten Sie in Wädenswil EKZ Mixstrom. Das ist Ihre Grundversorgung mit Strom, sprich die physische Stromlieferung und die Netznutzung. Genau gleich, wie Sie sich für ein Bio-Erdbeeri entscheiden können, können Sie auch wählen, wie Ihre verbrauchte Strommenge produziert wird. Dies können Sie durch den zusätzlichen Bezug eines Naturstromproduktes tun –  und damit ein ökologisches «Upgrade» durchführen. Bei den Naturstromprodukten handelt es sich um Herkunftsnachweise (HKN). Diese bescheinigen die Stromproduktionsart und -qualität. 

Erdbeere mit Logo der Naturstrom-Aktion Wädenswil

Sie erhalten somit keine doppelte Stromlieferung, sondern eine ökologische Aufwertung Ihres grundversorgten Stroms. Wie beim Bio-Erdbeeri sehen Sie dem Strom nicht an, wie ökologisch er hergestellt wurde. Deshalb bürgt das Gütesiegel «naturemade star» dafür, dass die gewünschte Menge in der entsprechenden Qualität produziert und ins Stromnetz eingespeist wird. Den Aufpreis für Naturstrom bezahlen Sie direkt hier im Shop, für die Grundversorgung erhalten Sie weiterhin die Stromrechnung von EKZ.

Für einen Schweizer 2-Personenhaushalt mit einem Paket-Upgrade auf Naturstrom star ergibt sich folgende Beispielrechnung: Bezug von jährlich 2000 kWh Strom in der Grundversorgung (Ø 20.5 Rp/kWh) für CHF 410 und Upgrade auf Naturstrom star für 2-Personenhaushalt (+3 Rp/kWh) für den Aufpreis von CHF 60.

Sie erhalten somit keine doppelte Stromlieferung, sondern eine ökologische Aufwertung Ihres grundversorgten Stroms. Wie beim Bio-Erdbeeri sehen Sie dem Strom nicht an, wie ökologisch er hergestellt wurde. Deshalb bürgt das Gütesiegel «naturemade star» dafür, dass die gewünschte Menge in der entsprechenden Qualität produziert und ins Stromnetz eingespeist wird. Den Aufpreis für Naturstrom bezahlen Sie direkt hier im Shop, für die Grundversorgung erhalten Sie weiterhin die Stromrechnung von EKZ.

Für einen Schweizer 2-Personenhaushalt mit einem Paket-Upgrade auf Naturstrom star ergibt sich folgende Beispielrechnung: Bezug von jährlich 2000 kWh Strom in der Grundversorgung (Ø 20.5 Rp/kWh) für CHF 410 und Upgrade auf Naturstrom star für 2-Personenhaushalt (+3 Rp/kWh) für den Aufpreis von CHF 60.

Und wie funktioniert Naturstrom?

Strom verteilt sich im Stromnetz und fliesst dorthin, wo er gebraucht wird. Rein physikalisch ist er immer gleich. Anders als beim Bio-Erdbeeri kann die Naturstrom-Lieferkette deshalb nicht bis zu Ihrer Steckdose garantiert werden. Das sollte Sie aber nicht verunsichern, denn beim Strom ist nicht die Verteilung entscheidend, sondern dass immer mehr Strom naturverträglich hergestellt und ins Netz eingespeist wird.

Strom verteilt sich im Stromnetz und fliesst dorthin, wo er gebraucht wird. Rein physikalisch ist er immer gleich. Anders als beim Bio-Erdbeeri kann die Naturstrom-Lieferkette deshalb nicht bis zu Ihrer Steckdose garantiert werden. Das sollte Sie aber nicht verunsichern, denn beim Strom ist nicht die Verteilung entscheidend, sondern dass immer mehr Strom naturverträglich hergestellt und ins Netz eingespeist wird.

Häufige Fragen

Wie wird sichergestellt, dass ich den Naturstrom tatsächlich erhalte?

Das gesamte Stromnetz kann man sich am einfachsten wie einen grossen See vorstellen. In diesen Stromsee fliesst die Energie aller Stromproduzenten. Darunter sind z.B. Solar- und Wasserkraftanlagen oder auch Kernkraftwerke. Die Abflüsse aus dem See stehen stellvertretend für die einzelnen Verbraucher, wie Haushalte, Industrie oder Gewerbe, etc . Ebenso wie sich bei einem See das zugeflossene Wasser beim Abfluss aus dem See nicht mehr nach seiner Herkunft trennen lässt, ist das auch beim Stromsee nicht möglich: Der Stromsee besteht aus einer Mischung an Strom aus unterschiedlichen Produktionsarten. Dieser Strom gelangt letztlich in unsere Steckdose. Je mehr Zuflüsse der Stromsee in Form von Strom aus erneuerbaren Energien hat, desto mehr verändert sich das Mischungsverhältnis im Stromsee – der Anteil von Strom aus konventionellen Erzeugungsanlagen, wie Kernkraftwerken nimmt kontinuierlich ab. Das Herkunftsnachweis-System sorgt für die notwendige Transparenz. Es garantiert Ihnen, dass Ihr Engagement tatsächlich den Produzenten von erneuerbaren Energien zugutekommt und den Stromsee entsprechend füllt. Für jede Kilowattstunde Strom, die erzeugt wird, wird ein Herkunftsnachweis (HKN) ausgestellt. Wenn Sie ein Naturstromprodukt bei EKZ bestellen, kauft EKZ die entsprechenden HKN bei den Produzenten ein und fördert somit die teurere Stromproduktion aus erneuerbaren Energien. Dafür bürgt das Qualitätslabel «naturemade», denn EKZ wird jährlich in einem unabhängigen Audit (www.naturemade.ch) geprüft.

Das gesamte Stromnetz kann man sich am einfachsten wie einen grossen See vorstellen. In diesen Stromsee fliesst die Energie aller Stromproduzenten. Darunter sind z.B. Solar- und Wasserkraftanlagen oder auch Kernkraftwerke. Die Abflüsse aus dem See stehen stellvertretend für die einzelnen Verbraucher, wie Haushalte, Industrie oder Gewerbe, etc . Ebenso wie sich bei einem See das zugeflossene Wasser beim Abfluss aus dem See nicht mehr nach seiner Herkunft trennen lässt, ist das auch beim Stromsee nicht möglich: Der Stromsee besteht aus einer Mischung an Strom aus unterschiedlichen Produktionsarten. Dieser Strom gelangt letztlich in unsere Steckdose. Je mehr Zuflüsse der Stromsee in Form von Strom aus erneuerbaren Energien hat, desto mehr verändert sich das Mischungsverhältnis im Stromsee – der Anteil von Strom aus konventionellen Erzeugungsanlagen, wie Kernkraftwerken nimmt kontinuierlich ab. Das Herkunftsnachweis-System sorgt für die notwendige Transparenz. Es garantiert Ihnen, dass Ihr Engagement tatsächlich den Produzenten von erneuerbaren Energien zugutekommt und den Stromsee entsprechend füllt. Für jede Kilowattstunde Strom, die erzeugt wird, wird ein Herkunftsnachweis (HKN) ausgestellt. Wenn Sie ein Naturstromprodukt bei EKZ bestellen, kauft EKZ die entsprechenden HKN bei den Produzenten ein und fördert somit die teurere Stromproduktion aus erneuerbaren Energien. Dafür bürgt das Qualitätslabel «naturemade», denn EKZ wird jährlich in einem unabhängigen Audit (www.naturemade.ch) geprüft.

Wie werden die Naturstromprodukte verrechnet?

Für die Naturstromprodukte zahlen Sie einen Aufpreis gegenüber dem Standard-Stromprodukt (Grundversorgung) für die höhere ökologische Qualität der Produktionsart. Die Verrechnung dieses Aufpreises für Naturstromprodukte (Herkunftsnachweise) erfolgt über Ihre Kreditkarte, die Sie bei der Zahlung im EKZ Shop angeben. Bei Abonnementen wird der entsprechende Betrag jährlich direkt abgebucht. Zusätzlich erhalten Sie wie bisher eine Rechnung für Ihren Strombezug in der Grundversorgung, d.h. die physische Stromlieferung, die Netznutzung und die gesetzlichen Abgaben. Diese können Sie weiterhin mit der gewählten Zahlungsart, bei EKZ beispielsweise Lastschriftverfahren oder Debit Direct, bezahlen.

Für die Naturstromprodukte zahlen Sie einen Aufpreis gegenüber dem Standard-Stromprodukt (Grundversorgung) für die höhere ökologische Qualität der Produktionsart. Die Verrechnung dieses Aufpreises für Naturstromprodukte (Herkunftsnachweise) erfolgt über Ihre Kreditkarte, die Sie bei der Zahlung im EKZ Shop angeben. Bei Abonnementen wird der entsprechende Betrag jährlich direkt abgebucht. Zusätzlich erhalten Sie wie bisher eine Rechnung für Ihren Strombezug in der Grundversorgung, d.h. die physische Stromlieferung, die Netznutzung und die gesetzlichen Abgaben. Diese können Sie weiterhin mit der gewählten Zahlungsart, bei EKZ beispielsweise Lastschriftverfahren oder Debit Direct, bezahlen.

Wie kann ich mein Naturstromprodukt kündigen?

Bei der Bestellung des Naturstrom-Abonnements erstellen Sie sich ein digitales Kundenkonto im EKZ Shop. Darüber können Sie das Abonnement jederzeit bequem mit einer Kündigungsfrist von 5 Arbeitstagen auf Ende einer Lieferperiode kündigen. EKZ sendet frühzeitig ein E-Mail vor Beginn der nächsten Lieferperiode, so dass Sie bei Bedarf fristgerecht kündigen können.

Bei der Bestellung des Naturstrom-Abonnements erstellen Sie sich ein digitales Kundenkonto im EKZ Shop. Darüber können Sie das Abonnement jederzeit bequem mit einer Kündigungsfrist von 5 Arbeitstagen auf Ende einer Lieferperiode kündigen. EKZ sendet frühzeitig ein E-Mail vor Beginn der nächsten Lieferperiode, so dass Sie bei Bedarf fristgerecht kündigen können.

Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich meinen ganzen Strombedarf oder nur einen Teil davon mit Naturstrom decken möchte?

Neu können Sie zwischen verschiedenen Verbrauchspaketen mit definierten Mengen wählen. Diese wurden aufgrund von Kundenbedürfnissen mittels Durchschnittsverbräuchen so zusammengestellt, dass die Auswahl flexibel und einfach ist. Möchten Sie den gesamten Strombedarf Ihres Haushaltes decken, wählen Sie am einfachsten die entsprechende Anzahl Personen aus. Wohnen Sie in einem Einfamilienhaus mit strombetriebener Heizung, können Sie dieses Paket direkt anwählen. Da Ihr individueller Stromverbrauch vom Durchschnittsverbrauch abweichen kann, können Sie aber auch aufgrund Ihres exakten jährlichen Stromverbrauchs, den Sie auf der Stromrechnung sehen, das Mengenpaket wählen, das Ihrem Haushalt am ehesten entspricht. Alternativ können Sie auch nur einen Teil Ihres Strombedarfs ökologisch aufzuwerten, indem Sie ein Mengenpaket für bestimmte Anwendungen kaufen. Erhältlich sind beispielsweise Mengenpakete für Küchengeräte, Wäsche waschen, Ihr Elektrofahrzeug oder Ihr Homeoffice. Diese lassen sich auch beliebig kombinieren.

Neu können Sie zwischen verschiedenen Verbrauchspaketen mit definierten Mengen wählen. Diese wurden aufgrund von Kundenbedürfnissen mittels Durchschnittsverbräuchen so zusammengestellt, dass die Auswahl flexibel und einfach ist. Möchten Sie den gesamten Strombedarf Ihres Haushaltes decken, wählen Sie am einfachsten die entsprechende Anzahl Personen aus. Wohnen Sie in einem Einfamilienhaus mit strombetriebener Heizung, können Sie dieses Paket direkt anwählen. Da Ihr individueller Stromverbrauch vom Durchschnittsverbrauch abweichen kann, können Sie aber auch aufgrund Ihres exakten jährlichen Stromverbrauchs, den Sie auf der Stromrechnung sehen, das Mengenpaket wählen, das Ihrem Haushalt am ehesten entspricht. Alternativ können Sie auch nur einen Teil Ihres Strombedarfs ökologisch aufzuwerten, indem Sie ein Mengenpaket für bestimmte Anwendungen kaufen. Erhältlich sind beispielsweise Mengenpakete für Küchengeräte, Wäsche waschen, Ihr Elektrofahrzeug oder Ihr Homeoffice. Diese lassen sich auch beliebig kombinieren.

Ich habe mich schon vor einiger Zeit für ein Naturstromprodukt von EKZ entschieden, das auch weiterhin auf meiner Stromrechnung aufgeführt ist. Muss ich nun noch eine Kreditkarte hinterlegen?

Nein, wenn Sie bereits ein Naturstromprodukt haben, das Sie vor September 2021 bestellt haben, ändert sich nichts für Sie – ausser, Sie möchten auf ein anderes Produkt oder eine flexible Menge wechseln. In diesem Fall müssten Sie das bestehende Produkt kündigen und Ihr gewünschtes Produkt über den EKZ Shop kaufen.

Nein, wenn Sie bereits ein Naturstromprodukt haben, das Sie vor September 2021 bestellt haben, ändert sich nichts für Sie – ausser, Sie möchten auf ein anderes Produkt oder eine flexible Menge wechseln. In diesem Fall müssten Sie das bestehende Produkt kündigen und Ihr gewünschtes Produkt über den EKZ Shop kaufen.

Jetzt einfach bestellen
Zum Shop