Wir freuen uns, Sie nach langer Planungsphase zum Spatenstich des neuen Unterwerks in Kindhausen einzuladen. Die Region zwischen Zürich und Winterthur erfuhr in den vergangenen Jahren ein enormes Wachstum. Zudem wird mit dem Innovationspark in Dübendorf und dem aktuell entstehenden Brüttenertunnel der SBB künftig der Strombedarf in der Umgebung noch steigen. Um die Versorgungssicherheit weiterhin zu gewährleisten, bauen wir das neue Unterwerk in Kindhausen. Besonders an diesem Bau: Das Unterwerk ist eines der ersten, bei dem das innovative und ökoeffiziente Isoliergas g3 zum Einsatz kommt.
Die Bauarbeiten beginnen am 7. September mit dem Spatenstich in Anwesenheit von Gemeindepräsident Jean-Philippe Pinto und Daniel Bucher, Leiter Netze bei EKZ. Ab Ende 2024 wird das neue Unterwerk die Gemeinden Illnau, Effretikon, Bassersdorf, Dübendorf, Hegnau und Kemptthal mit dem ehemaligen Maggi-Areal mit Strom versorgen. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen den Spatenstich des EKZ-Unterwerks Kindhausen zu feiern.
Wir freuen uns, Sie nach langer Planungsphase zum Spatenstich des neuen Unterwerks in Kindhausen einzuladen. Die Region zwischen Zürich und Winterthur erfuhr in den vergangenen Jahren ein enormes Wachstum. Zudem wird mit dem Innovationspark in Dübendorf und dem aktuell entstehenden Brüttenertunnel der SBB künftig der Strombedarf in der Umgebung noch steigen. Um die Versorgungssicherheit weiterhin zu gewährleisten, bauen wir das neue Unterwerk in Kindhausen. Besonders an diesem Bau: Das Unterwerk ist eines der ersten, bei dem das innovative und ökoeffiziente Isoliergas g3 zum Einsatz kommt.
Die Bauarbeiten beginnen am 7. September mit dem Spatenstich in Anwesenheit von Gemeindepräsident Jean-Philippe Pinto und Daniel Bucher, Leiter Netze bei EKZ. Ab Ende 2024 wird das neue Unterwerk die Gemeinden Illnau, Effretikon, Bassersdorf, Dübendorf, Hegnau und Kemptthal mit dem ehemaligen Maggi-Areal mit Strom versorgen. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen den Spatenstich des EKZ-Unterwerks Kindhausen zu feiern.