Eine zentrale Wärmequelle, viele Nutzer, verbunden durch eine gemeinsame Verteilinfrastruktur: Das ist ein Wärmeverbund, auch Fernwärmenetz oder thermisches Netz genannt. Mit Ihrer Gemeinde möchten wir einen solchen Verbund erstellen. Genutzt wird als nachhaltige Energiequelle das Seewasser vom Zürichsee. Verstärkt wird diese lokale Anbindung durch die Zusammenarbeit mit der Hoval AG, einem det führenden Unternehmen für Heiz- und Raumklima-Lösungen mit Sitz in Feldmeilen. So profitieren Sie von schnellem Service und Kompetenz in der Region.
Vor dem Einbau oder Ersatz einer Heizungsanlage stellen sich viele Fragen: Welche Lösung ist nachhaltig? Welche Umbauten kommen auf mich zu? Welche Kosten? Und was ist in meiner Liegenschaft überhaupt realisierbar? Das ist nur ein kleiner Teil der Themen, mit denen Sie als Immobilienbesitzer/in sich beschäftigen müssen. Der Anschluss an einen Wärmeverbund nimmt Ihnen viele dieser Fragen ab. Ihre Gemeinde plant aktuell mit EKZ den Bau eines solchen Wärmeverbundes für Sie.