Anzahl Personen | 1 | 2 | 3 | 4 und mehr |
---|---|---|---|---|
Tiefer Verbrauch | 600 | 1'100 | 1'500 | 1'800 |
Mittlerer Verbrauch | 1'300 | 2'000 | 2'600 | 3'100 |
Hoher Verbrauch | 2'200 | 3'300 | 4'300 | 5'200 |
Vergleichswerte für den Stromverbrauch in einer Wohnung
Wenn Sie in einem Einfamilienhaus leben (Jahresverbrauch in kWh)
Anzahl Personen | 1-2 | 3 und mehr |
---|---|---|
Tiefer Verbrauch | 2'000 | 3'000 |
Mittlerer Verbrauch | 3'500 | 5'000 |
Hoher Verbrauch | 5'000 | 7'000 |
Vergleichswerte für den Stromverbrauch in einem Einfamilienhaus
Mehrverbrauch bei Spezialinstallationen
Elektroboiler | + 750 bis 1'000 kWh pro Person und Jahr |
---|---|
Elektroheizung | + 7'000 bis 15'000 kWh |
Wärmepumpe | + 4'000 bis 7'000 kWh |
Vergleichswerte für den Mehrverbrauch bei Spezialinstallationen
Individuelle Werte in myEKZ
Auf Basis Ihrer Abrechnungswerte können Sie im myEKZ Kundenportal die Entwicklung Ihres Stromverbrauchs nachvollziehen. Ausserdem können Sie Ihren Verbrauch mit dem Durchschnitt Ihrer Nachbarschaft vergleichen.
Erste Hilfe bei zu hohem Stromverbrauch
Wenn Sie im Vergleich einen hohen Stromverbrauch haben, lohnt es sich, die Ursachen herausfinden. Beobachten Sie Ihre täglichen Gewohnheiten und prüfen Sie, ob elektronische Geräte im Standbybetrieb laufen. Selbst Kunden, die bereits achtsam mit Energie umgehen, haben oft noch Sparpotenzial.