«Als Telematiker arbeite ich mit topmodernen Geräten. Ich muss stets über die neusten Technologien und Netzwerkanforderungen Bescheid wissen. Nur so kann ich die Herausforderungen jeder Anlage meistern und dafür sorgen, dass alles einwandfrei funktioniert.» Michael Baumgartner, Telematiker EFZ
Das erwartet dich
Das bringst du mit
Folgende Anforderungen solltest du erfüllen, wenn du eine Ausbildung als Telematiker/in EFZ machen möchtest.
- Abgeschlossene Volkschule Sek A (Notendurchschnitt mind. 4,5 in den mathematischen Fächern und der englischen Sprache)
- Rasche Auffassungsgabe
- Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an elektrotechnischen Installationen
- Handwerkliches Geschick
- Exaktes Arbeiten
- Gute Farbsichtigkeit und Schwindelfreiheit
Das lernst du
Die vierjährige Ausbildung in unserer EKZ Eltop Telematikabteilung findet an drei verschiedenen Ausbildungsorten statt:
- Lehrbetrieb: Der praktische Teil der beruflichen Grundbildung findet im Lehrbetrieb statt.
- Überbetrieblicher Kurs (ÜK): Grundlegende praktische Fertigkeiten werden in überbetrieblichen Kursen erworben. Die Kurse dauern pro Lehrjahr drei Wochen.
- Berufsfachschule: In der Berufsfachschule wird das für den Lehrberuf geforderte theoretische Wissen vermittelt. Der Unterricht besteht aus berufskundlichen und allgemeinbildenden Fächern und findet in der Regel an einem Wochentag statt.
Unsere Lernenden profitieren von zahlreichen Vorteilen. Je nach Ausbildung sind diese Vorteile spezifisch für den Lehrberuf oder gelten für alle Berufe.
- Vergünstigtes ZVV-Jahresabo (BonusPass)
- Rückerstattung des Halbtax-Abos
- Vergünstigter Bezug von Reka-Geld (CHF 1'000 für CHF 600 pro Jahr)
- Berufsmaturität (BMS): Der Besuch der BMS wird unterstützt
- Belohnungsprogramm für Nichtraucher/innen
- Leistungsprämie (bis zu CHF 500 pro Jahr)
Zeig uns, was du kannst
In der Schnupperlehre lernst du den Beruf in der täglichen Praxis kennen. Du erlebst dabei die Sonnen- und Schattenseiten deines Wunschberufes.
Grundvoraussetzung für eine Schnupperlehre ist eine schriftliche Bewerbung.
Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Bitte sende sie an:
EKZ Eltop
Yvonne Merkli
Querstrasse 17
8951 Fahrweid
Oder per Mail an bewerbung@ekzeltop.ch.
Offene Lehrstellen per Sommer 2020
Standort | Anzahl offene Lehrstellen 2020 |
---|---|
Fahrweid, ZH | 1 |