Stromverbrauch EKZ und EKZ Einsiedeln

Mit der Möglichkeit einer Strommangellage steigt auch das Interesse am Stromverbrauch. EKZ veröffentlicht den nicht plausibilisierten und aggregierten Bruttolastgang (inklusive Transformations- sowie Übertragungsverluste) von EKZ sowie EKZ Einsiedeln.

Die Bruttolastgangsumme des eigenen Netzes entspricht der elektrischen Energie, die von direkt angeschlossenen Endverbrauchern im Netz bezogen wird. Das Datenaggregat wird zwei Mal im Monat mit den am Vortag gemessen viertelstündlichen Energiewerten aktualisiert und berechnet. Da einzelne Messwerte fehlen können und nachträglich manuell angepasst werden müssen, entsprechen die Daten nicht immer ganz der Realität. Eine mögliche Korrektur kann bis zu sechs Monaten später gemacht werden. 
 
Bei der Interpretation der Werte ist eine gewisse Vorsicht geboten, da Faktoren wie die Witterung (z.B. Heizung oder Sonnenscheindauer), Home-Office oder Veränderung der Anzahl Kunden einen bedeuten Einfluss haben auf den Stromverbrauch. 

Die Bruttolastgangsumme des eigenen Netzes entspricht der elektrischen Energie, die von direkt angeschlossenen Endverbrauchern im Netz bezogen wird. Das Datenaggregat wird zwei Mal im Monat mit den am Vortag gemessen viertelstündlichen Energiewerten aktualisiert und berechnet. Da einzelne Messwerte fehlen können und nachträglich manuell angepasst werden müssen, entsprechen die Daten nicht immer ganz der Realität. Eine mögliche Korrektur kann bis zu sechs Monaten später gemacht werden. 
 
Bei der Interpretation der Werte ist eine gewisse Vorsicht geboten, da Faktoren wie die Witterung (z.B. Heizung oder Sonnenscheindauer), Home-Office oder Veränderung der Anzahl Kunden einen bedeuten Einfluss haben auf den Stromverbrauch.