Die EKZ können den Energiepreis aufgrund günstiger Beschaffungskonditionen zum dritten Mal in Folge senken. Die Kosten für die Netznutzung liegen dank Effizienzsteigerungen auf Vorjahresniveau.
Insgesamt wird der Strom für Privat- und Gewerbekunden 2016 um durchschnittlich 4 Prozent billiger. Ein Vierpersonenhaushalt mit einem Stromverbrauch von 4500 Kilowattstunden wird rund 30 Franken weniger bezahlen, ein Gewerbebetrieb mit einem Verbrauch von 30 000 Kilowattstunden rund 190 Franken. Auch im Jahr 2016 werden die Kunden der EKZ damit von einem der günstigsten Strompreise in der Schweiz profitieren (Vergleich unter www.strompreis.elcom.admin.ch).
Bonus für Privatkunden von 6 auf 8 Prozent erhöht
In dieser Berechnung bereits enthalten ist der Bonus, der sowohl auf der Energielieferung als auch auf der Netznutzung gewährt wird. Mit ihm lassen die EKZ ihre Kundinnen und Kunden am positiven Geschäftsgang teilhaben. Er wird für Privatkunden von 6 auf 8 Prozent erhöht, für Gewerbekunden auf Mittelspannungsebene liegt er unverändert bei 4 Prozent.
Die Kunden der EKZ werden mit der nächsten Stromrechnung über die Entwicklung der Stromtarife informiert. Die Tarife werden zusätzlich im Internet publiziert. Ab Anfang September können die Kunden zudem mit dem Tarifrechner auf ekz.ch/tarife ihre persönlichen Stromkosten für das kommende Jahr schnell und einfach berechnen.