Die EKZ gehören seit vielen Jahren zu den günstigsten Energieversorgern der Schweiz. Das wird auch 2017 der Fall sein: Ein Vierpersonenhaushalt mit jährlich 4500 Kilowattstunden Stromverbrauch bezahlt im Kanton Zürich für das Standardprodukt «EKZ Mixstrom» im nächsten Jahr rund 50 Franken weniger; ein Gewerbebetrieb mit 30‘000 Kilowattstunden Verbrauch spart etwa 400 Franken.
Günstige Energie und Effizienzerfolge im Netz
Die EKZ kaufen die Energie zu Marktpreisen ein. Das zahlt sich für die EKZ Kunden aus. Im nächsten Jahr sinken die Energiekosten um 11 Prozent. Auch die Netznutzung wird günstiger. Durch die intern vorangetriebene Kostenstraffung und die Absenkung des Zinssatzes auf das eingesetzte Kapital im Netz von 4,70 auf 3,83 Prozent (WACC) können die Netznutzungstarife um rund 5 Prozent gesenkt werden.
Kundenbonus auf Energiepreise und Netznutzungstarife
Die Kunden der EKZ erhalten auch im kommenden Jahr einen Kundenbonus. Insgesamt werden 30 Millionen Franken in Form von Preisreduktionen gutgeschrieben. Im Sinne des genossenschaftlichen Modells der EKZ erhalten Privat- und Gewerbekunden im Kanton Zürich einen Kundenbonus von 8 Prozent auf die Energie- und Netznutzungstarifen, da sie indirekt Mitinhaber der EKZ sind.
Im Bezirk Einsiedeln ist die Höhe des Kundenbonus in der Übergangskonzession geregelt. Hier fällt er mit 3 Prozent etwas tiefer aus. Die Energiepreise- und Netznutzungstarife sind hingegen im gesamten Versorgungsgebiet im gleichen Mass gesunken.