In Dietikon testen wir mit einer Pilotanlage fünf verschiedene Solarmodultechnologien unter realen Bedingungen. Dabei ermittelt die Referenzanlage jede Minute für alle Module Einstrahlungsdaten, Temperaturen und elektrische Leistungen. Die gewonnenen Erkenntnisse geben wir unseren Kunden weiter und unterstützen sie bei der Wahl der optimalen Solarpanels für ihre Anlagen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften durchgeführt.
Testen, auswerten, beraten
Investitionen in eigene Anlagen
Wir betreiben auch 63 eigene Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von rund 8500 kWp. Damit lässt sich der Strombedarf von über 1800 Vierpersonenhaushalten decken. Auf dem Areal der Swisscanto in Pfungen steht die bisher grösste eigene Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 787 kWp (Strombedarf für über 160 Haushalte).
Am spanischen Solarthermiekraftwerk Puerto Errado 2 halten die EKZ über ihre Tochtergesellschaft EKZ Renewables AG eine Beteiligung von 6%. Das Solargrosskraftwerk im Südosten des Landes ist ein Gemeinschaftsprojekt der EKZ mit den Schweizer Energieversorgern EBL, IWB, ewz und ewb. Es produziert rund 45 Gigawattstunden Strom pro Jahr, was etwa dem Verbrauch von 10‘000 Haushalten entspricht.
Selber Stromproduzent werden
Seit 2016 bietet EKZ mehr als nur ein Stromprodukt im Bereich Solar. Mit einfachSolar unterstützen wir unsere Kunden dabei, sich optimal selber mit Strom zu versorgen. Darum umfasst die EKZ Eigenversorgungslösung nicht nur eine schlüsselfertige Solaranlage. Mit der standardmässig enthaltenen Steuerung stellen wir den höchstmöglichen Eigenverbrauch des selbst produzierten Stroms sicher. Weiterhin ermöglicht die intelligente Steuerung jederzeit den einfachen, modularen Ausbau der Solaranlage (z.B. mit Batterie, Ladestation etc.). Alles aus einer Hand zu liefern, hat bereits viele Kunden überzeugt und so konnte sich EKZ in kurzer Zeit zum grössten Anbieter von Solaranlagen im Kanton Zürich entwickeln.