Gemeinden-Information EKZ Netzregion Weinland

Gemeinden-Information EKZ Netzregion Weinland

Die Zukunft der Energie: Was kommt auf unsere Gemeinden zu?

Die Annahme des Mantelerlasses (Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien) bringt grosse Veränderungen mit sich. Doch was bedeutet das konkret für den Stromkunden, die Gemeinden und den Netzbetreiber? Der Ausbau erneuerbarer Energien stellt die Netzbetreiber vor neue Herausforderungen. Welche Auswirkungen und Chancen hat das für die Gemeinden?

Wie und mit welchen Mitarbeitenden plant und realisiert EKZ den Ausbau erneuerbarer Energien? Wir liefern Antworten auf diese Fragen und werfen zudem einen Blick auf die Kostenentwicklung und die neuesten Entwicklungen und Trends in der öffentlichen Beleuchtung.

Seien Sie dabei und erfahren Sie aus erster Hand, was die Energiezukunft für Sie bereithält!

Wir freuen uns, Sie begrüssen zu dürfen.

Programm

ab 15.30 Uhr
Eintreffen der Gemeindevertreter

16.00 Uhr
Begrüssung, Urs Wenger, Leiter Netzregion Weinland
Was macht EKZ alles für Gemeinden, Urs Wenger, Leiter Netzregion Weinland
Herausforderungen für das Verteilnetz, Nils Beckhaus, Leiter Asset Management
Aktuelles aus der öffentlichen Beleuchtung, Jörg Haller, Leiter öffentliche Beleuchtung/Smart City
Aktuelles aus der Energiepolitik, Claudio Maag, Leiter Regulierungsmanagement
EKZ-Projekte für die Energiestrategie, Raphael Knecht, Leiter Solar Business

18.00 Uhr
Gemeinsamer Imbiss

Ihr Feedback zum Event «Gemeinden Info»
Senden

Vielen Dank für Ihr Feedback

Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an den Support.

Ihre Anfrage wird übermittelt.

Allgemein

Thema

Referate

Wie war die Qualität der Referate?