Die Zukunft der Energie: Was kommt auf unsere Gemeinden zu?
Die Annahme des Mantelerlasses (Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien) bringt grosse Veränderungen mit sich. Doch was bedeutet das konkret für den Stromkunden, die Gemeinden und den Netzbetreiber? Der Ausbau erneuerbarer Energien stellt die Netzbetreiber vor neue Herausforderungen. Welche Auswirkungen und Chancen hat das für die Gemeinden?
Wie und mit welchen Mitarbeitenden plant und realisiert EKZ den Ausbau erneuerbarer Energien? Wir liefern Antworten auf diese Fragen und werfen zudem einen Blick auf die Kostenentwicklung und die neuesten Entwicklungen und Trends in der öffentlichen Beleuchtung.
Seien Sie dabei und erfahren Sie aus erster Hand, was die Energiezukunft für Sie bereithält!
Wir freuen uns, Sie begrüssen zu dürfen.
Die Zukunft der Energie: Was kommt auf unsere Gemeinden zu?
Die Annahme des Mantelerlasses (Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien) bringt grosse Veränderungen mit sich. Doch was bedeutet das konkret für den Stromkunden, die Gemeinden und den Netzbetreiber? Der Ausbau erneuerbarer Energien stellt die Netzbetreiber vor neue Herausforderungen. Welche Auswirkungen und Chancen hat das für die Gemeinden?
Wie und mit welchen Mitarbeitenden plant und realisiert EKZ den Ausbau erneuerbarer Energien? Wir liefern Antworten auf diese Fragen und werfen zudem einen Blick auf die Kostenentwicklung und die neuesten Entwicklungen und Trends in der öffentlichen Beleuchtung.
Seien Sie dabei und erfahren Sie aus erster Hand, was die Energiezukunft für Sie bereithält!
Wir freuen uns, Sie begrüssen zu dürfen.