Lademodus – selber entscheiden, wann Sie laden
Es stehen Ihnen zwei Lademodi zur Auswahl. Öffnen Sie die EKZ Lade-App und klicken Sie im Bereich “Privat” auf den Reiter “Lademodus” um die folgenden Präferenzen zu aktivieren:
- «Benutzerdefinierte Zeit» – laden Sie Ihr E-Auto zur Wunschzeit.
- «Laden während der Niedertarifzeiten» – laden Sie Ihr E-Auto während Ihren lokalen Niedertarifzeiten.
- «PV-Laden» (vom Liegenschaftseigentümer aktiviert) – laden Sie Ihr E-Auto mit Solarstrom vom eigenen Dach
Öffentliches Laden – sorglos entscheiden, wo Sie laden
Laden Sie Ihr E-Auto ganz einfach mit dem EKZ-Zugangschip an öffentlichen Ladestationen in der Schweiz und in Europa. Der Chip bietet Zugang zum globalen intercharge-Netzwerk mit über 1000 Anbietern, darunter bekannten Fahrstromanbietern wie evpass, ionity, plug n roll, swiss charge, plugsurfing und move. Damit können Sie Ihr E-Auto an über 75 Prozent der öffentlichen Ladestationen in der Schweiz mit dem EKZ-Zugangschip laden. Die nächstgelegene Ladestation inklusive Preisinformationen finden Sie ganz einfach in Ihrer EKZ Lade-App.
Übrigens, bei uns laden Sie an öffentlichen Ladestationen ohne Fixkosten. Das heisst, Sie zahlen nur, wenn Sie auch tatsächlich laden – die variablen Ladetarife sind abhängig vom jeweiligen Anbieter der Ladestation.
Ihre Vorteile mit der EKZ Lade-App beim öffentlichen Laden:
- Ein Zugangschip: Ihr bequemes und einheitliches Zahlungsmittel für öffentliche Ladestationen. Sie benötigen keine weiteren Kreditkarten oder Apps verschiedener Anbieter.
- Eine Abrechnung: Ihre öffentlichen Ladekosten werden zusammen mit Ihren privaten Ladekosten abgerechnet. So erhalten Sie quartalsweise eine einzige Abrechnung Ihrer Ladevorgänge.
- Eine Übersicht: Alle Ihre privaten und öffentlichen Ladevorgänge sind übersichtlich in der Ladehistorie in der EKZ Lade-App einsehbar.