EKZ Grid Cockpit: Smarte Netzplanung für EVU

EKZ Grid Cockpit: Smarte Netzplanung für EVU

Als Netzbetreiber stehen Sie in der Verantwortung: Bei Planung, Betrieb und Unterhalt des Netzes gilt es, jederzeit den Überblick zu behalten. Das Ziel ist eine zukunftsfähige Netzqualität – ein Balanceakt. Das EKZ Grid Cockpit hilft Ihnen, diese wachsende Komplexität zu bewältigen.

Erneuerbare Energien erfordern intelligente Netzlösungen
Das Energiesystem wandelt sich – mit mehr PV-Anlagen und Ladestationen für E-Mobilität. Energieversorgungsunternehmen müssen dabei stets den Überblick behalten.

Was ist das EKZ Grid Cockpit?

Ein digitales Abbild Ihres Stromnetzes, kombiniert mit der Expertise von EKZ.
Es verbindet Ihre Netzdatenquellen, prüft sie auf logische Zusammenhänge und stellt Ihre aktuelle Netzsituation in einem Dashboard verständlich dar.

So erhalten Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage – auch für mögliche Netzverstärkungen.
EKZ begleitet Sie dabei persönlich und zuverlässig.

Ein digitales Abbild Ihres Stromnetzes, kombiniert mit der Expertise von EKZ.
Es verbindet Ihre Netzdatenquellen, prüft sie auf logische Zusammenhänge und stellt Ihre aktuelle Netzsituation in einem Dashboard verständlich dar.

So erhalten Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage – auch für mögliche Netzverstärkungen.
EKZ begleitet Sie dabei persönlich und zuverlässig.

Wie funktioniert das EKZ Grid Cockpit?

Nach der Aufbereitung Ihrer Daten (GIS, ERP, Smart Meter etc.) wird ein digitaler Zwilling Ihres Netzes erstellt. Dieser ist die Basis für Ihr Grid Cockpit. Mit dieser Plattform digitalisieren Sie Ihr Verteilnetz und automatisieren die Prozesse je nach Wahl in den Bereichen Anschlussplanung, Zielnetzplanung und Live-Monitoring – ganz wie es Ihren Bedürfnissen entspricht.

Nach der Aufbereitung Ihrer Daten (GIS, ERP, Smart Meter etc.) wird ein digitaler Zwilling Ihres Netzes erstellt. Dieser ist die Basis für Ihr Grid Cockpit. Mit dieser Plattform digitalisieren Sie Ihr Verteilnetz und automatisieren die Prozesse je nach Wahl in den Bereichen Anschlussplanung, Zielnetzplanung und Live-Monitoring – ganz wie es Ihren Bedürfnissen entspricht.

Was leistet das EKZ Grid Cockpit?

Das EKZ Grid Cockpit bietet Ihnen ein digitales Abbild Ihres Stromnetzes, kombiniert mit dem Expertenwissen von EKZ.

Es beinhaltet:

  • eine Datenplattform als Werkzeug für die Netzplanung
  • ein umfangreiches, nutzerfreundliches Netzberechnungsprogramm
  • ein regelmässig aktualisiertes Netzabbild bis zum Hausanschluss
  • Interpretation, Unterstützung und Empfehlungen für Netzausbau von den EKZ-Expertinnen und -Experten.

Das EKZ Grid Cockpit bietet Ihnen ein digitales Abbild Ihres Stromnetzes, kombiniert mit dem Expertenwissen von EKZ.

Es beinhaltet:

  • eine Datenplattform als Werkzeug für die Netzplanung
  • ein umfangreiches, nutzerfreundliches Netzberechnungsprogramm
  • ein regelmässig aktualisiertes Netzabbild bis zum Hausanschluss
  • Interpretation, Unterstützung und Empfehlungen für Netzausbau von den EKZ-Expertinnen und -Experten.

So profitieren Sie vom EKZ Grid Cockpit

  • Sie können Anschlussgesuche bewerten und dokumentieren – fundiert, sicher, einfach und schnell.
  • Die verbleibende Kapazität des Netzes wird genau bestimmt. So können Sie einen unnötigen Netzausbau verhindern.
  • Sie erkennen Netzengpässe frühzeitig und können Netzbaumassnahmen optimieren.
  • Sie haben alle Grundlagen für eine datenbasierte, langfristige Entwicklungsplanung (Zielnetz) oder ein umfassendes Netzmonitoring.
  • Bei allen Fragen steht Ihnen die Expertise von EKZ zur Verfügung – ohne zusätzliche Kosten.

So treffen Sie alle Entscheidungen immer auf der Basis neuester Daten - von Netzbetrieb über Anschlussplanung bis hin zur Zielnetzplanung.

Das Wichtigste: Ihr Wissen wächst mit.
Im Zuge der Digitalisierung bauen Sie gezielt Know-how auf – und profitieren langfristig von einem deutlich höheren Kompetenzniveau.

  • Sie können Anschlussgesuche bewerten und dokumentieren – fundiert, sicher, einfach und schnell.
  • Die verbleibende Kapazität des Netzes wird genau bestimmt. So können Sie einen unnötigen Netzausbau verhindern.
  • Sie erkennen Netzengpässe frühzeitig und können Netzbaumassnahmen optimieren.
  • Sie haben alle Grundlagen für eine datenbasierte, langfristige Entwicklungsplanung (Zielnetz) oder ein umfassendes Netzmonitoring.
  • Bei allen Fragen steht Ihnen die Expertise von EKZ zur Verfügung – ohne zusätzliche Kosten.

So treffen Sie alle Entscheidungen immer auf der Basis neuester Daten - von Netzbetrieb über Anschlussplanung bis hin zur Zielnetzplanung.

Das Wichtigste: Ihr Wissen wächst mit.
Im Zuge der Digitalisierung bauen Sie gezielt Know-how auf – und profitieren langfristig von einem deutlich höheren Kompetenzniveau.

Unsere Angebote für EVU

BASIS

  • Persönliche Betreuung
  • Situationsaufnahme, Prüfung, Empfehlung
  • Netzmodellierung und Simulation MS
  • Nachführung des Modells
  • Handlungsempfehlungen durch EKZ
  • Technischer Support durch EKZ

BASIS

  • Persönliche Betreuung
  • Situationsaufnahme, Prüfung, Empfehlung
  • Netzmodellierung und Simulation MS
  • Nachführung des Modells
  • Handlungsempfehlungen durch EKZ
  • Technischer Support durch EKZ

STANDARD

  • Netzmodellierung und Simulation MS+NS inkl. Zeitreihen
  • Nachführung des Modells
  • Eigenständige Anschlussplanung
  • Netzausbauvarianten bei kritischen TAG
  • Handlungsempfehlungen
  • Technischer Support durch EKZ

STANDARD

  • Netzmodellierung und Simulation MS+NS inkl. Zeitreihen
  • Nachführung des Modells
  • Eigenständige Anschlussplanung
  • Netzausbauvarianten bei kritischen TAG
  • Handlungsempfehlungen
  • Technischer Support durch EKZ

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Ihnen das EKZ Grid Cockpit nützen kann?

Wir freuen uns auf Ihre Herausforderungen.
Julian Wruk
Leiter Engineering
Telefon
058 359 22 06
E-Mail
julian.wruk@ekz.ch

«Das Stromnetz stösst an seine Grenzen»
«Das Stromnetz stösst in einigen Quartieren bereits an seine Grenzen»

«Das Stromnetz stösst in einigen Quartieren bereits an seine Grenzen»