Vorlauftemperatur anpassen
Beginnen Sie mit der Anpassung der Heizkurve. Diese bestimmt die Heizwassertemperatur in Abhängigkeit zur Aussentemperatur. Denn auch mit weniger heissem Heizwasser kann eine angenehme Innentemperatur erreicht werden. Michael Peter rät, mit einer eher tiefen Vorlauftemperatur zu starten und diese schrittweise zu erhöhen: «Gehen Sie in kleinen Schritten vor. Es braucht Zeit, bis sich die Raumtemperatur in den Räumen anpasst, man die Idealtemperatur findet und die Temperatur in den Wohnräumen angenehm warm ist. Aber es lohnt sich, diesen Prozess zu durchlaufen.
Öffnen Sie die Thermostatventile in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung vollständig, wenn Sie sich an Ihre Idealtemperatur herantasten möchten
Denn: Mit jedem Grad weniger, können rund 6 Prozent Energiekosten gespart werden», sagt der Energieberater von EKZ. Sollte es Ihnen dennoch zu kalt sein, können Sie jederzeit zur ursprünglichen Einstellung zurückkehren. Tipp des Experten: «Öffnen Sie die Thermostatventile in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung vollständig, wenn Sie sich an Ihre Idealtemperatur herantasten möchten. So kann der Radiator auch bei tiefen Heizwassertemperatur genug Wärme abgeben. Haben Sie Ihre ideale Raumtemperatur gefunden, können Sie die Regler individuell in jedem Raum anpassen. Die Idealtemperatur in Wohnräumen liegt zwischen 20 bis 22 °C.»