Für EKZ leitete er 2019 den Umbau des Wasserkraftwerks Dietikon. Heute setzt sich Alfredo Scherngell zusammen mit Viviane Ammann für den Ausbau jener Technologie ein, die die Wasserkraft im Winter optimal ergänzen kann: die Windenergie.
Warum spielt Windenergie eine so zentrale Rolle in unserer zukünftigen Stromversorgung?
Alfredo Scherngell: Windkraft ist ein sehr wichtiger Baustein für eine sichere Versorgung mit erneuerbaren Energien, vor allem im Winterhalbjahr. Dann nämlich erzeugen Windenergieanlagen mehr als zwei Drittel ihrer jährlichen Stromproduktion. Und somit genau dann, wenn die Tage kürzer werden, der Stromverbrauch markant zunimmt und gleichzeitig weniger Solarstrom produziert wird.
Viviane Ammann: Windenergie ist eine ideale Ergänzung zu Solar- und Wasserkraft und ein wertvoller Baustein im Energiemix. Für eine regionale und klimafreundliche Stromversorgung wird sie zukünftig ein unverzichtbares Element sein.
