Mit welchen Massnahmen kann ich im Alltag und im Haushalt einfach Energie sparen?
Artikel teilen

In der November-Ausgabe des EKZ-Kundenmagazins Blue hat SRF-Moderatorin unserer Energieberatung Ihre Frage zum Thema Energie gestellt:

Mit welchen drei Massnahmen kann ich im Alltag und im Haushalt relativ einfach Energie sparen?

Liebe Annette

Vielen Dank für deine Energiefrage – sie beschäftigt aktuell auch viele unserer Kundinnen und Kunden. Deshalb haben wir auf unserer Website die wichtigsten Tipps zusammengestellt, mit denen sich schnell und spürbar Energie und Kosten reduzieren lassen – ganz gleich, ob du Mieterin oder Eigentümerin bist.

Die grössten Effekte erzielst du, wenn du dich zuerst aufs Heizen und Warmwasser konzentrierst:

  • Verwende beim Duschen eine Sparbrause
  • Senke die Raumtemperatur: 1° Celsius spart 6 Prozent Heizenergie
  • Verzichte auf gekippte Fenster – besser ist ein- bis zweimal Stosslüften pro Tag

Wenn du diese Punkte umgesetzt hast, kannst du dich um weitere Energiesparmassnahmen kümmern, zum Beispiel:

  • Alle Leuchtmittel auf LED umstellen
  • Ersetze alte Haushaltsgeräte durch energieeffiziente Modelle
  • Wäsche an der Luft trocknen statt im Tumbler
  • Geräte nach Gebrauch komplett vom Strom trennen
  • Backofen fünf Minuten früher ausschalten und die Restwärme nutzen

Wenn du diese Tipps beherzigst, tust du bereits sehr viel, um Energie effizient zu nutzen – ohne grossen Komfortverlust.

Wohnst du im Versorgungsgebiet von EKZ und hast bereits einen Smartmeter, empfehlen wir dir unseren Energieassistenten. Damit kannst du deinen Verbrauch verfolgen und sehen, wie du im Vergleich zu ähnlichen Haushalten in deiner Region abschneidest.

Haben Sie Fragen zum Thema Energie?

Schreiben Sie uns:
energieberatung@ekz.ch

EKZ Energieberatung