Soll ich die Restwärme im Badewasser zum Heizen der Wohnung einsetzen?
Artikel teilen

Ja, tun Sie das! Lassen Sie dazu das Badewasser zuerst auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie es ablassen. Kühlt sich dabei das Wasser um 10 Grad Celsius ab, so entspricht das etwa der Energie, die in 2 Deziliter Heizöl steckt (bei normaler Badewannengrösse). Auch das warme Wasser im Spülbecken sollte man erst nach dem Abkühlen ablassen. Wer gerne selbst nachrechnet, kann das mit folgender Grundgleichung tun: 10 Liter Wasser um 10 Grad Celsius abgekühlt entspricht dem Verbrennen von 12 Milliliter (= 0,12 Deziliter) Heizöl.

Haben Sie Fragen zum Thema Energie?

Schreiben Sie uns:
energieberatung@ekz.ch

EKZ Energieberatung