Der Stromabsatz von EKZ veränderte sich im Jahr 2020 nur geringfügig. Während der Lockdowns sind jedoch deutliche Veränderungen im Verbrauch einzelner Kundengruppen erkennbar. Geschäftskunden verbrauchten zeitweise bis zu 9 Prozent weniger Energie im Vergleich zum Vorjahr, wohingegen die privaten Haushalte im Frühlings-Lockdown 15 Prozent mehr und von Oktober bis Dezember 8 Prozent mehr Strom bezogen. Grund dafür dürfte das vermehrte Arbeiten und Aufhalten in den eigenen vier Wänden während dieser Perioden sein. Insgesamt verbrauchten private Haushalte im EKZ-Versorgungsgebiet 2020 7 Prozent mehr Strom gegenüber dem Vorjahr.*
*Gemäss Karl Resch, Leiter Regulierungsmanagement und Netzwirtschaft
bei EKZ