Netznutzung
Die Netznutzung setzt sich ab 2026 aus dem Netzprodukt und dem Tarif für allgemeine Systemdienstleistungen (SDL) zusammen. Kosten des Messwesens, die bisher Bestandteil der Netznutzung waren, werden neu über einen eigenen Messtarif verrechnet.
Netzprodukt
Der durchschnittliche Tarif für das Netzprodukt ohne Messwesen sinkt um 5,5 Prozent. Hauptgrund für diese Absenkung sind die neu separat abgerechneten Kosten für das Messwesen. Kosten senkend wirken zudem sinkende vorgelagerte Netzkosten, tiefere Kosten für Wirkverluste infolge gesunkener Marktpreise für Energie sowie tiefere Kapitalkosten aufgrund der Senkung des regulierten Kapitalkostensatzes WACC. Diese Effekte werden teilweise kompensiert durch eingerechnete kostenerhöhende Deckungsdifferenzen aus Vorjahren, höhere Investitionen in den Netzausbau sowie gestiegene Betriebsaufwendungen, insbesondere im Bereich Cyber Security.
Allgemeine Systemdienstleistungen (SDL)
Der Tarif für allgemeine Systemdienstleistungen (SDL) von Swissgrid sinkt aufgrund des geringeren prognostizierten Beschaffungsaufwands von 0,59 auf 0,29 Rp./ kWh inkl. MWST bzw. von 0,55 auf 0,27 Rp./kWh ohne MWST.