Elektroautos werden hauptsächlich Zuhause aufgeladen und der Stromanschluss läuft in der eigenen Garage überwiegend über den normalen Hausstromtarif. Wie viel eine Ladung kostet, hängt von zwei Faktoren ab: Von Ihrem Strompreis und davon, wie viele Kilowattstunden (kWh) Ihr Elektrofahrzeug für 100 Kilometer verbraucht.
Ein typischer Haushalt mit einem Verbrauch von 4‘500 kWh (Verbrauchsprofil H4) bezahlt 2021 im EKZ-Netzgebiet 17,12 Rappen/kWh. Eine Ladung des Tesla Models 3, das eine Reichweite von 14.9 kWh/100 km erreicht, würde den Haushalt 2.55 Franken* pro 100 km kosten. Fährt dieser Haushalt einen Renault Zoe, der durchschnittlich 20 kWh auf 100 km verbraucht, bezahlt er 3.42 Franken* für 100 Kilometer.
* EKZ Netz 400F + EKZ Mixtarif 2021, exkl. MWST, H4-Verbrauchskategorie (4'500 kWh/Jahr: 5-Zimmerwohnung mit Elektroherd und Tumbler ohne Elektroboiler). Preisangaben ohne Gewähr.