Förderprogramm Haushaltsgeräte

Förderprogramm Haushaltsgeräte

Mit energieeffizienten Geräten schonen Sie nicht nur Ihr Portemonnaie, sondern auch die Umwelt. Ersetzen Sie jetzt Ihr altes Haushaltsgerät durch ein energieeffizientes Modell und profitieren Sie von 20 % Förderung.

Welche Haushaltsgeräte werden gefördert?

Neue Geräte der höchsten Effizienzklasse sind deutlich sparsamer im Betrieb. So lassen sich übers Jahr gesehen ohne Verzicht auf Komfort spürbar Kosten einsparen. EKZ unterstützt Sie beim Kauf eines neuen Geräts und erstattet Ihnen 20 % des Netto-Kaufpreises (max. CHF 200.– pro Gerät).

Die Listen aller förderberechtigten Haushaltsgeräte finden Sie auf den Topten-Seiten: 

Kühlschränke, Kühl-Gefrierkombinationen
Gefrierschränke/-truhen
Waschmaschinen
Wäschetrockner
Geschirrspüler

 

Neue Geräte der höchsten Effizienzklasse sind deutlich sparsamer im Betrieb. So lassen sich übers Jahr gesehen ohne Verzicht auf Komfort spürbar Kosten einsparen. EKZ unterstützt Sie beim Kauf eines neuen Geräts und erstattet Ihnen 20 % des Netto-Kaufpreises (max. CHF 200.– pro Gerät).

Die Listen aller förderberechtigten Haushaltsgeräte finden Sie auf den Topten-Seiten: 

Kühlschränke, Kühl-Gefrierkombinationen
Gefrierschränke/-truhen
Waschmaschinen
Wäschetrockner
Geschirrspüler

 

So einfach geht's zum Förderbeitrag

Kaufen

Zwischen 1. September und 30. November 2025 ein energieeffizientes Gerät aus den förderberechtigten Kategorien erwerben. Gefördert wird ausschliesslich der Ersatz eines alten Haushaltsgeräts.

Förderung beantragen

Spätestens bis 31. Dezember 2025 online bei EKZ beantragen. Dazu benötigen Sie die Rechnung sowie einen Nachweis der fachgerechten Entsorgung des alten Geräts.

Beitrag erhalten

EKZ prüft Ihren Antrag gemäss Reglement und informiert Sie über den Entscheid. Sind alle Bedingungen erfüllt, wird der Förderbeitrag innerhalb von rund 30 Tagen direkt auf Ihr Konto überwiesen.

Wichtige Bedingungen im Überblick
  • Förderung exklusiv für EKZ-Stromkundinnen und -kunden im Direktversorgungsgebiet
  • 20 % des Nettokaufpreises (max. CHF 200.– pro Gerät)
  • Max. 1 Gerät pro Kategorie und Haushalt (Kühlschrank, Gefriergerät, Waschmaschine, Tumbler, Geschirrspüler)
  • Kauf muss zwischen 1. September und 30. November 2025 in der Schweiz (auch Onlineshops) erfolgen
  • Gefördert wird nur der Ersatz eines alten Geräts, keine Neuanschaffungen
  • Antragstellung bis spätestens 31. Dezember 2025
  • Förderung exklusiv für EKZ-Stromkundinnen und -kunden im Direktversorgungsgebiet
  • 20 % des Nettokaufpreises (max. CHF 200.– pro Gerät)
  • Max. 1 Gerät pro Kategorie und Haushalt (Kühlschrank, Gefriergerät, Waschmaschine, Tumbler, Geschirrspüler)
  • Kauf muss zwischen 1. September und 30. November 2025 in der Schweiz (auch Onlineshops) erfolgen
  • Gefördert wird nur der Ersatz eines alten Geräts, keine Neuanschaffungen
  • Antragstellung bis spätestens 31. Dezember 2025

Häufige Fragen zum Förderprogramm

Welche Geräte sind förderberechtigt?

Es werden nur energieeffizente Haushaltsgeräte gefördert, die auf diesen Listen zu finden sind:

Kühlschränke, Kühl-Gefrierkombinationen
Gefrierschränke/-truhen
Waschmaschinen
Wäschetrockner
Geschirrspüler

Andere Geräte wie Boiler oder Backöfen werden nicht gefördert.

Es werden nur energieeffizente Haushaltsgeräte gefördert, die auf diesen Listen zu finden sind:

Kühlschränke, Kühl-Gefrierkombinationen
Gefrierschränke/-truhen
Waschmaschinen
Wäschetrockner
Geschirrspüler

Andere Geräte wie Boiler oder Backöfen werden nicht gefördert.

Was gilt als Ersatzgerät?

Ein neues Gerät ersetzt ein altes, das entsorgt wird. Neuanschaffungen (z. B. beim Kauf von Wohneigentum) sind nicht förderfähig.

 

Ein neues Gerät ersetzt ein altes, das entsorgt wird. Neuanschaffungen (z. B. beim Kauf von Wohneigentum) sind nicht förderfähig.

 

Kann ich eine Förderung für mehrere Geräte beantragen?

Ja, solange es unterschiedliche Kategorien sind (z. B. eine Waschmaschine und ein Kühlschrank). Zwei Geräte aus derselben Kategorie (z. B. zwei Kühlschränke) werden nicht unterstützt. Zudem muss der Standort aller Haushaltsgeräte sich im Netzgebiet von EKZ befinden.

Ja, solange es unterschiedliche Kategorien sind (z. B. eine Waschmaschine und ein Kühlschrank). Zwei Geräte aus derselben Kategorie (z. B. zwei Kühlschränke) werden nicht unterstützt. Zudem muss der Standort aller Haushaltsgeräte sich im Netzgebiet von EKZ befinden.

Was passiert, wenn ich mein altes Gerät nicht entsorge?

Dann wird der Förderbeitrag nicht ausbezahlt. Die Entsorgung muss fachgerecht nachgewiesen werden, und das alte Gerät darf in der Schweiz nicht weiterverwendet werden.

 

Dann wird der Förderbeitrag nicht ausbezahlt. Die Entsorgung muss fachgerecht nachgewiesen werden, und das alte Gerät darf in der Schweiz nicht weiterverwendet werden.

 

Welche Unterlagen muss ich für den Antrag einreichen?

Zum Antrag gehören zwingend:

  • Rechnung mit Kauf-/Bestelldatum, Nettopreis und Lieferadresse

  • Bestätigung über die fachgerechte Entsorgung des alten Geräts

Zum Antrag gehören zwingend:

  • Rechnung mit Kauf-/Bestelldatum, Nettopreis und Lieferadresse

  • Bestätigung über die fachgerechte Entsorgung des alten Geräts

Welches Datum ist entscheidend – Kauf, Lieferung oder Zahlung?

Entscheidend ist das Bestell- bzw. Kaufdatum zwischen 1. September und 30. November 2025. Abweichende Liefer- oder Zahlungsdaten sind nicht relevant.

Entscheidend ist das Bestell- bzw. Kaufdatum zwischen 1. September und 30. November 2025. Abweichende Liefer- oder Zahlungsdaten sind nicht relevant.

Kann ich auch als ZEV-Teilnehmende vom Förderprogramm profitieren?

Nein. Wer in einem Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) ist, kann nicht teilnehmen. Für ZEV-Teilnehmende gibt es das separate Förderprogramm für Mehrfamilienhäuser. Bitte beachten Sie, dass Sie dafür die Beratung Stromcheck im Vorfeld buchen müssen. 

Nein. Wer in einem Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) ist, kann nicht teilnehmen. Für ZEV-Teilnehmende gibt es das separate Förderprogramm für Mehrfamilienhäuser. Bitte beachten Sie, dass Sie dafür die Beratung Stromcheck im Vorfeld buchen müssen. 

Wie lange dauert die Bearbeitung meines Antrags und wann bekomme ich das Geld?

Üblicherweise prüft EKZ das Gesuch innerhalb von 14 Arbeitstagen. Nach erfolgreicher Prüfung überweist EKZ den Beitrag innerhalb von rund 30 Tagen direkt auf Ihr Konto.

Üblicherweise prüft EKZ das Gesuch innerhalb von 14 Arbeitstagen. Nach erfolgreicher Prüfung überweist EKZ den Beitrag innerhalb von rund 30 Tagen direkt auf Ihr Konto.

Förderbeitrag beantragen

Hier können Sie Ihren Förderbeitrag digital beantragen.

Der Einsendeschluss ist 31. Dezember 2025.

Digitale Rechnung

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Rechnung im Voraus eincannen oder fotografieren müssen. Die maximale Dateigrösse ist 20 MB. Es werden die gängigen Formate akzeptiert wie jpg, png und pdf. Falls Sie ein Foto von Ihrer Rechnung machen, achten Sie auf gute Lichtverhältnisse, damit alles gut lesbar ist.

Digitale Rechnung

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Rechnung im Voraus eincannen oder fotografieren müssen. Die maximale Dateigrösse ist 20 MB. Es werden die gängigen Formate akzeptiert wie jpg, png und pdf. Falls Sie ein Foto von Ihrer Rechnung machen, achten Sie auf gute Lichtverhältnisse, damit alles gut lesbar ist.

Haben Sie weitere Fragen?
EKZ-Energieberatung
Telefon
058 359 11 13
E-Mail
energieberatung@ekz.ch
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8.00 bis 17.00 Uhr

Förderbeitrag beantragen

Haben Sie Ihre Rechnung und den Nachweis über die Entsorgung Ihres alten Geräts parat?

zur Beantragung