15. Februar 2019
Theoretisch ja, praktisch ist das jedoch kein einfaches Unterfangen, denn die Industrie bietet noch wenig passende Lösungen dafür an. Sowohl das Auto als auch die Ladestationen müssen für den sogenannten bidirektionalen Betrieb vorbereitet sein. Das trifft bisher in den wenigsten Fällen zu. Auch fehlen Standards für die Schnittstellen zu einem übergeordneten Leitsystem. Es wird also noch eine Weile dauern, bis man die Autobatterie auch einfach als Energiespeicher für zu Hause nutzen kann.
André Montani
EKZ-Energieberater
Schreiben Sie uns:
Blue
EKZ-Energieberatung
Postfach 2254
8022 Zürich
Per Telefon:
058 359 11 13