Der Heizwärmebedarf eines Hauses ist primär bestimmt durch die Grösse des Hauses, die Güte der Dämmung und die Häufigkeit des Luftwechsels. Aber auch das Verhalten der Bewohner hat einen Einfluss auf den Heizenergiebedarf. So sollten die Räume nur auf die minimal nötige Temperatur beheizt werden. Denn eine Erhöhung der Raumtemperatur um nur 1 Grad Celsius verursacht einen Mehrverbrauch von 6 Prozent! Potenzial gibt es auch beim Lüften: Dauerlüften über Kippfenster ist sehr energieintensiv und sollte vermieden werden. Pro Tag zwei- bis dreimal kurz stosslüften genügt und verbraucht deutlich weniger Heizenergie.
EKZ-Energieexperte André Montani beantwortet Ihre Fragen.
André Montani
EKZ Energieberater
Schreiben Sie uns:
Blue
EKZ Energieberatung
Postfach 2254
8022 Zürich
Per Telefon:
058 359 11 13