Für die Montage einer Anlage benötigen wir im Normalfall drei Tage. Das ist dann aber auch gleich die einzige Konstante bei den verschiedenen Baustellen. Denn: Routine gibt es bei uns keine. Und 08/15 grad nochmal weniger. Dazu spielen im Alltag schlicht zu viele Faktoren mit: vom Wetter über die Art des Dachs zur Vorarbeit bis hin zur Anfahrt zur Baustelle. Auch kommt es während der Montage immer wieder zu Überraschungen, die den gemachten Plan über den Haufen werfen und einen zum kurzfristigen Umdisponieren zwingen. Da ist es dann ganz wichtig, dass man gut kommuniziert – und zwar im Team auf der Baustelle, mit dem Projektleiter, aber natürlich auch mit den Kunden. Erfahrungsgemäss ist es so, dass bei guter Kommunikation untereinander die ganze Baustelle gut läuft.
Klar, mein Job ist körperlich anstrengend und nach Feierabend spürt man, was man den Tag durch gleistet hat. Die Arbeit an der frischen Luft, die erfüllende Zusammenarbeit im Team wie auch die Wertschätzung unserer Kundinnen und Kunden machen den Muskelkater aber allemal wett. Das Wissen, dass ich mit meinen eigenen zwei Händen an der Energiezukunft mitbaue, ist für mich das Tüpfli auf dem i.»
Ich möchte möglichst viel Erfahrung sammeln, um dann als Spezialist durchzustarten