Die «Glatti Beiz für alli»
«Bei uns ist immer viel los», erzählt Cheyenne Kessler bei einem Kaffee – und schmunzelt, als von draussen wieder leise Startgeräusche zu hören sind. Die sympathische 30-Jährige ist Inhaberin und Geschäftsführerin des Restaurants, seit ihr Vater im Januar 2020 unvermittelt starb. Chrigi Kessler hatte den Betrieb 20 Jahre lang geführt und aus dem ehemaligen Vereinslokal der Flugsportgruppe Zürcher Oberland über die Jahre ein gut besuchtes Ausflugsrestaurant gemacht. Immer mehr Menschen, besonders Familien mit Kindern, fanden an den Wochenenden den Weg auf den Flugplatz, um die Flieger bei ihren Manövern zu beobachten. Heute brummt der Betrieb wie ein gut geölter Motor, und der grosse Parkplatz ist im Sommer stets voll. Zwar sei die Anzahl der Gäste immer etwas wetterabhängig, «aber wir haben nicht mehr die enormen Schwankungen wie früher», meint Cheyenne Kessler lächelnd. Sie und ihr Team konnten viele Stammgäste gewinnen: Hündeler, Spaziergänger und Naturliebhaber aus der Umgebung. Oder den Reiter, der draussen auf der Terrasse sein persönliches Stammtischchen hat, wo er auch sein Pferd anbinden kann. Über Mittag finden sich die Arbeiter aus der nahen Fehraltorfer Industrie ein, und abends geniessen hier Paare jeden Alters ein feines Menü. Vor allem am Wochenende kommen die Besucher von weiter her, denn der Flugplatz bietet gute Unterhaltung. Das Publikum ist sehr durchmischt, ganz gemäss Chrigi Kesslers Vision der «glatten Beiz für alli»: Ob Bauarbeiter, Bankerin oder Familie, jede und jeder soll sich hier wohlfühlen.