«Musik verbindet Menschen»

Marc Sway ist bunt, laut und scheint immer gut gelaunt zu sein. Als Schweizer mit brasilianischen Wurzeln bringt er die Lebensfreude auf die Bühne, die sein Publikum im Alltag oft vermisst. Doch der passionierte Musiker hat auch nachdenkliche Seiten.

Irene M. Wrabel
21. Mai 2025
Artikel teilen
FOTO: Désirée Good - Breites Lächeln und grosses Herz: Marc Sway ist seit 20 Jahren ein fester Bestandteil der Schweizer Musikszene.

Wenn Marc Sway den Raum betritt, versteht man das Geheimnis seines Erfolgs ziemlich schnell. Er ist keiner dieser Stars, die unnahbar wirken, im Gegenteil. Er begrüsst alle persönlich mit seinem unverkennbaren breiten Lächeln, und schnell hat man das Gefühl, als würde man mit einem guten Bekannten sprechen. Und eigentlich stimmt das ja auch. Seit 20 Jahren ist er eine Grösse im Schweizer Musikbusiness, an der man kaum vorbeikommt. Das liegt zum einen an seiner musikalischen Vielfalt – er hat keine Berührungsängste. Zum anderen strahlt der 45-Jährige eine mitreissende Lebensfreude aus. Doch Marc Sway hat auch eine nachdenkliche Seite. In letzter Zeit macht er sich viele Gedanken über den Zustand der Welt. Seine positive Haltung jedoch lässt er sich nicht nehmen: «Ich kann die Welt nicht verändern, aber ich kann die direkte Welt um mich herum besser machen.»

Wenn Marc Sway den Raum betritt, versteht man das Geheimnis seines Erfolgs ziemlich schnell. Er ist keiner dieser Stars, die unnahbar wirken, im Gegenteil. Er begrüsst alle persönlich mit seinem unverkennbaren breiten Lächeln, und schnell hat man das Gefühl, als würde man mit einem guten Bekannten sprechen. Und eigentlich stimmt das ja auch. Seit 20 Jahren ist er eine Grösse im Schweizer Musikbusiness, an der man kaum vorbeikommt. Das liegt zum einen an seiner musikalischen Vielfalt – er hat keine Berührungsängste. Zum anderen strahlt der 45-Jährige eine mitreissende Lebensfreude aus. Doch Marc Sway hat auch eine nachdenkliche Seite. In letzter Zeit macht er sich viele Gedanken über den Zustand der Welt. Seine positive Haltung jedoch lässt er sich nicht nehmen: «Ich kann die Welt nicht verändern, aber ich kann die direkte Welt um mich herum besser machen.»

Gewinnen Sie ein handsigniertes Album von Marc Sway

Wir verlosen drei handsignierte Ausgaben von Marc Sways neuestem Album «Roots». Nutzen Sie Ihre Chance!

Zur Preisfrage

Wir verlosen drei handsignierte Ausgaben von Marc Sways neuestem Album «Roots». Nutzen Sie Ihre Chance!

Zur Preisfrage

Ich stand bereits als Vierjähriger auf der Bühne

Von klein an auf der Bühne

Das Publikum auf seinen Konzerten liebt diesen Optimismus. Dort tanzen die Grosseltern mit ihren Enkelkindern, Teenies mit ihrer Clique und Paare jeden Alters. Marc Sways Musik spricht offensichtlich alle Generationen an. «Musik ist dann am schönsten, wenn sie ein Gefühl von Einheit herstellt. Egal, woher du kommst und was du machst, Musik verbindet die Menschen.» Diese Leidenschaft wurde ihm in die Wiege gelegt. «Meine Eltern haben brasilianische Shows und Konzerte gemacht, und ich stand schon als Vierjähriger auf der Bühne. Das war unser zweites Wohnzimmer.» Doch das Leben ist nicht nur Show – auch das haben ihm seine Eltern beigebracht. Für Marc war schnell klar, dass er einmal Musiker werden möchte. Sein Vater bestand darauf, dass er einen Beruf erlernt – also machte er eine Lehre in einer Werbeagentur. Vor allem der kreative Part begeisterte ihn. «Ich hatte eine tolle Zeit in der Werbung», sagt er heute. Doch die Liebe zur Musik war stärker. Seinen ersten Plattenvertrag bekam er nicht in der Schweiz, sondern in Deutschland –dort nahm seine Karriere ihren Anfang.

Ich stand bereits als Vierjähriger auf der Bühne

Von klein an auf der Bühne

Das Publikum auf seinen Konzerten liebt diesen Optimismus. Dort tanzen die Grosseltern mit ihren Enkelkindern, Teenies mit ihrer Clique und Paare jeden Alters. Marc Sways Musik spricht offensichtlich alle Generationen an. «Musik ist dann am schönsten, wenn sie ein Gefühl von Einheit herstellt. Egal, woher du kommst und was du machst, Musik verbindet die Menschen.» Diese Leidenschaft wurde ihm in die Wiege gelegt. «Meine Eltern haben brasilianische Shows und Konzerte gemacht, und ich stand schon als Vierjähriger auf der Bühne. Das war unser zweites Wohnzimmer.» Doch das Leben ist nicht nur Show – auch das haben ihm seine Eltern beigebracht. Für Marc war schnell klar, dass er einmal Musiker werden möchte. Sein Vater bestand darauf, dass er einen Beruf erlernt – also machte er eine Lehre in einer Werbeagentur. Vor allem der kreative Part begeisterte ihn. «Ich hatte eine tolle Zeit in der Werbung», sagt er heute. Doch die Liebe zur Musik war stärker. Seinen ersten Plattenvertrag bekam er nicht in der Schweiz, sondern in Deutschland –dort nahm seine Karriere ihren Anfang.

Marc, was ist deine Energiefrage?

Marc Sways Energiefrage

Ich habe ein E-Auto und will mir eine PV-Anlage installieren lassen. Brauche ich jetzt zusätzlich noch eine Batterie?

Hier gehts zur Antwort der EKZ-Energieberatung

Marc Sways Energiefrage

Ich habe ein E-Auto und will mir eine PV-Anlage installieren lassen. Brauche ich jetzt zusätzlich noch eine Batterie?

Hier gehts zur Antwort der EKZ-Energieberatung

Marc Sway
«Wir sind uns alle viel näher, als wir denken» - Marc Sway

Immer offen für Neues

Auch in der Schweiz liess der Erfolg nicht lange auf sich warten: 2006 durfte Marc Sway den offiziellen Olympia-Song liefern und etablierte sich mit seiner unverkennbaren Stimme in der hiesigen Musikszene. Und auch hier kommt sein Talent, Menschen zusammenzubringen, zur Geltung. Er liebt Kooperationen mit anderen Musikerinnen und Musikern. So vielseitig, wie Marc Sway ist, sprengt er auch da alle Genre-Grenzen. Auf seinem neuen Album «Roots» singt er ein Duett mit Stefanie Heinzmann, ein anderer Song entstand gemeinsam mit einem Jodlerchor. Ein ganz besonderer Moment war für ihn die Entstehung des Songs mit seiner Tochter Naomi. «Wir können diese gemeinsame Leidenschaft auf der Bühne teilen – das sind wunderbare Momente.»

Immer offen für Neues

Auch in der Schweiz liess der Erfolg nicht lange auf sich warten: 2006 durfte Marc Sway den offiziellen Olympia-Song liefern und etablierte sich mit seiner unverkennbaren Stimme in der hiesigen Musikszene. Und auch hier kommt sein Talent, Menschen zusammenzubringen, zur Geltung. Er liebt Kooperationen mit anderen Musikerinnen und Musikern. So vielseitig, wie Marc Sway ist, sprengt er auch da alle Genre-Grenzen. Auf seinem neuen Album «Roots» singt er ein Duett mit Stefanie Heinzmann, ein anderer Song entstand gemeinsam mit einem Jodlerchor. Ein ganz besonderer Moment war für ihn die Entstehung des Songs mit seiner Tochter Naomi. «Wir können diese gemeinsame Leidenschaft auf der Bühne teilen – das sind wunderbare Momente.»

Interview mit Marc Sway
«Wir sind uns alle viel näher, als wir denken»

«Wir sind uns alle viel näher, als wir denken»
«Ich habe ein E-Auto und möchte auch eine PV-Anlage installieren. Brauche ich nun zusätzlich eine Batterie?»

«Ich habe ein E-Auto und möchte auch eine PV-Anlage installieren. Brauche ich nun zusätzlich eine Batterie?»