Spürsinn für elektrische Sicherheit

Selbständig arbeiten, spannende Technik entdecken und Kundenkontakt – Andreas Biberstein gibt Einblicke in seinen Job als Elektro-Sicherheitsberater.

Carmen Raggenbass
16. Mai 2025
Artikel teilen
Ein selbständiger Unternehmer: Andreas Biberstein sorgt beruflich für Sicherheit - BILD: Andreas Eggenberger

Bei Certum Sicherheit AG bist du ein Unternehmer im Unternehmen», sagt Andreas Biberstein und beschreibt damit die grosse Selbständigkeit, die er in seiner Arbeit als Elektro-Sicherheitsberater geniesst. Er kann täglich seine Termine selbst koordinieren, von der Büroarbeit über die Kundenbesuche bis hin zu den Sicherheitsüberprüfungen.

Bei Certum Sicherheit AG bist du ein Unternehmer im Unternehmen», sagt Andreas Biberstein und beschreibt damit die grosse Selbständigkeit, die er in seiner Arbeit als Elektro-Sicherheitsberater geniesst. Er kann täglich seine Termine selbst koordinieren, von der Büroarbeit über die Kundenbesuche bis hin zu den Sicherheitsüberprüfungen.

Der Job als Elektro-Sicherheitsberater: Vielfältig, spannend, selbständig
Certum Elektro-Sicherheitsberater
«Man sollte neugierig und technikaffin sein. Wir sind wie Detektive...
Elektro-Sicherheitsberater Andreas Biberstein
...wir gehen auf Spurensuche, entdecken versteckte Gefahren und lösen komplexe Sicherheitsrätsel.»
«Als Elektro-Sicherheitsberater müssen wir die gesamte elektrische Anlage durchleuchten, mögliche Schwachstellen finden und...
Certum Elektro-Sicherheitsberater Andreas Biberstein
...sicherstellen, dass alles den nötigen Sicherheitsstandards entspricht», so Andreas Biberstein.

Drei Fragen an Andreas Biberstein

Was gefällt dir an deinem Job als Elektro-Sicherheitsberater?

Besonders spannend ist die Abwechslung – kein Tag ist wie der andere. Manchmal erwarten mich vor Ort knifflige Sicherheitsfragen oder überraschende Installationen. Der Kontakt mit der Kundschaft macht die Arbeit zusätzlich interessant, denn ich kann sie beraten und Lösungen finden.

Wie wird man überhaupt Elektro-Sicherheitsberaterin oder -Sicherheitsberater

Im Regelfall absolvieren Elektroinstallateurinnen und -installateure die Weiterbildung zur Projektleiterin bzw. zum Projektleiter Installation und Sicherheit mit eidgenössischem Fachausweis, nachdem sie einige Jahre Berufserfahrung gesammelt haben.

Welche Entwicklungsmöglichkeiten hat ein Elektrosicherheitsberater bei der Certum Sicherheit AG?

Man kann sich zur Fachteamleitung für akkreditierte Anlagen weiterbilden oder sogar in das interne Schulungsteam wechseln, um Kolleginnen und Kollegen gezielt weiterzubilden und die eigenen Fachkenntnisse weiterzugeben. Bei Certum arbeitet man selbständig und ist fast wie ein eigener Unternehmer bzw. eine eigene Unternehmerin. Gleichzeitig prüft man eine Vielzahl an Objekten – von Einfamilienhäusern bis zu komplexen Anlagen. Trotz der hohen Selbständigkeit im Job wird der starke Teamgeist grossgeschrieben.

Was gefällt dir an deinem Job als Elektro-Sicherheitsberater?

Besonders spannend ist die Abwechslung – kein Tag ist wie der andere. Manchmal erwarten mich vor Ort knifflige Sicherheitsfragen oder überraschende Installationen. Der Kontakt mit der Kundschaft macht die Arbeit zusätzlich interessant, denn ich kann sie beraten und Lösungen finden.

Wie wird man überhaupt Elektro-Sicherheitsberaterin oder -Sicherheitsberater

Im Regelfall absolvieren Elektroinstallateurinnen und -installateure die Weiterbildung zur Projektleiterin bzw. zum Projektleiter Installation und Sicherheit mit eidgenössischem Fachausweis, nachdem sie einige Jahre Berufserfahrung gesammelt haben.

Welche Entwicklungsmöglichkeiten hat ein Elektrosicherheitsberater bei der Certum Sicherheit AG?

Man kann sich zur Fachteamleitung für akkreditierte Anlagen weiterbilden oder sogar in das interne Schulungsteam wechseln, um Kolleginnen und Kollegen gezielt weiterzubilden und die eigenen Fachkenntnisse weiterzugeben. Bei Certum arbeitet man selbständig und ist fast wie ein eigener Unternehmer bzw. eine eigene Unternehmerin. Gleichzeitig prüft man eine Vielzahl an Objekten – von Einfamilienhäusern bis zu komplexen Anlagen. Trotz der hohen Selbständigkeit im Job wird der starke Teamgeist grossgeschrieben.

Als «Detektiv» unterwegs

Ob Stromunterbruch oder spezielle Sicherheitsprüfungen in gewerblichen und in privaten Anlagen – der Beruf ist vielseitig. «Man sollte neugierig und technikaffin sein. Wir sind wie Detektive – wir gehen auf Spurensuche, entdecken versteckte Gefahren und lösen komplexe Sicherheitsrätsel. Als Elektro-Sicherheitsberater müssen wir die gesamte elektrische Anlage durchleuchten, mögliche Schwachstellen finden und sicherstellen, dass alles den nötigen Sicherheitsstandards entspricht», so Andreas Biberstein. Was das Arbeiten bei Certum ausmacht, ist neben der Selbständigkeit auch der starke Teamzusammenhalt. «Auch wenn man eigenständig unterwegs ist, tauschen wir uns regelmässig aus und unterstützen uns.»

Als «Detektiv» unterwegs

Ob Stromunterbruch oder spezielle Sicherheitsprüfungen in gewerblichen und in privaten Anlagen – der Beruf ist vielseitig. «Man sollte neugierig und technikaffin sein. Wir sind wie Detektive – wir gehen auf Spurensuche, entdecken versteckte Gefahren und lösen komplexe Sicherheitsrätsel. Als Elektro-Sicherheitsberater müssen wir die gesamte elektrische Anlage durchleuchten, mögliche Schwachstellen finden und sicherstellen, dass alles den nötigen Sicherheitsstandards entspricht», so Andreas Biberstein. Was das Arbeiten bei Certum ausmacht, ist neben der Selbständigkeit auch der starke Teamzusammenhalt. «Auch wenn man eigenständig unterwegs ist, tauschen wir uns regelmässig aus und unterstützen uns.»

Certum