Was gefällt dir an deinem Job als Elektro-Sicherheitsberater?
Besonders spannend ist die Abwechslung – kein Tag ist wie der andere. Manchmal erwarten mich vor Ort knifflige Sicherheitsfragen oder überraschende Installationen. Der Kontakt mit der Kundschaft macht die Arbeit zusätzlich interessant, denn ich kann sie beraten und Lösungen finden.
Wie wird man überhaupt Elektro-Sicherheitsberaterin oder -Sicherheitsberater
Im Regelfall absolvieren Elektroinstallateurinnen und -installateure die Weiterbildung zur Projektleiterin bzw. zum Projektleiter Installation und Sicherheit mit eidgenössischem Fachausweis, nachdem sie einige Jahre Berufserfahrung gesammelt haben.
Welche Entwicklungsmöglichkeiten hat ein Elektrosicherheitsberater bei der Certum Sicherheit AG?
Man kann sich zur Fachteamleitung für akkreditierte Anlagen weiterbilden oder sogar in das interne Schulungsteam wechseln, um Kolleginnen und Kollegen gezielt weiterzubilden und die eigenen Fachkenntnisse weiterzugeben. Bei Certum arbeitet man selbständig und ist fast wie ein eigener Unternehmer bzw. eine eigene Unternehmerin. Gleichzeitig prüft man eine Vielzahl an Objekten – von Einfamilienhäusern bis zu komplexen Anlagen. Trotz der hohen Selbständigkeit im Job wird der starke Teamgeist grossgeschrieben.