Die grösste Solaranlage im Kanton Zürich
In Embrach befindet sich der grösste Logistik-Hub der Region Zürich. In den vergangenen Jahren wurde das Areal saniert und modernisiert mit dem Ziel, eine Infrastruktur für eine CO2-arme und emissionsfreie Logistik zu schaffen. Neu umfasst das Areal zehn Gebäude und ist zur modernen Plattform für Umschlag, Lagerung und Distribution geworden. «Im Bereich Energie streben wir an, mehr Strom zu erzeugen, als wir für die Gebäude benötigen. Dadurch können zusätzlich Elektrofahrzeuge geladen werden, was in der Logistikbranche zunehmend an Bedeutung gewinnt», erklärt Jean-Claude Maissen.
Es ist klug, effizient und wirtschaftlich, grosse Flächen gebündelt zur Erzeugung nachhaltigen Stroms zu nutzen
Er ist CEO der Zürcher Freilager AG, welche den Embraport besitzt und betreibt. Auf den Dächern der Logistikgebäude entsteht deshalb seit diesem Frühling die grösste Solaranlage des Kantons Zürich mit einer Fläche von rund 20 000 Quadratmetern. EKZ plant, installiert, finanziert und betreibt die PV-Anlage in einem sogenannten Contracting-Modell. «Die Ansprechpartner von EKZ haben uns durch ihre Professionalität und mit Gesprächen auf Augenhöhe stets beeindruckt», sagt Jean-Claude Maissen. Raphael Knecht erläutert, dass ein Contracting für Kundinnen und Kunden den Vorteil hat, dass sie keine Investitionskosten tragen müssen und auch kein Preisrisiko für den überschüssigen Strom aus der Solaranlage tragen, da sie nur den benötigten Strom abnehmen. Die Planungssicherheit für die Kundinnen und Kunden ist mit dem Solar-Contracting von EKZ somit deutlich höher.