Betrieb & Unterhalt – die unsichtbare Kraft
Karsten Lehmann ist als Leiter Operations verantwortlich für den gesamten operativen Betrieb der Energieanlagen und alle Dienstleistungen, die im Rahmen von Contracting-Modellen erbracht werden. «Die Abteilung Betrieb und Unterhalt (B & U) ist das Rückgrat von EKZ Contracting», betont er. Geleitet wird das 17-köpfige B & U-Team von Peter Stadelmann. Es besteht aus Spezialisten aus verschiedenen Bereichen – Profis, die auch bei komplexen Herausforderungen einen kühlen Kopf bewahren. Zu Recht, denn sie sind mit modernsten digitalen Tools ausgestattet und beherrschen diese perfekt. Das Herzstück von B&U ist die zentrale Leitstelle in Dietikon. Sie verfügt mithilfe eines digitalen Zwillings über den Steuerungszugang zu allen Anlagen. «Unser Ehrgeiz ist es, Probleme zu erkennen, bevor der Kunde überhaupt etwas bemerkt», erklärt Stadelmann. Die Arbeit seines Expertenteams steht auf drei Säulen: Überwachung, schnelle Störungsbehebung mit 24-Stunden-Pikettdienst sowie Reparaturen und Instandhaltung.
Der Kunde darf den Ausfall gar nicht erst bemerken
Wenn Routine zur Herausforderung wird
Im Alltag von B & U läuft vieles im Hintergrund; auch die Störungen sind dank der Routine des Teams schnell behoben. Doch manchmal wird es dramatisch. Immer häufiger sorgen Starkregenereignisse für Überschwemmungen. Wenn ein Keller überflutet ist und in der Heizzentrale das Wasser knöcheltief steht, zählt jede Minute. Vor Ort pumpen die Techniker das Wasser ab und tauschen beschädigte Elektrokomponenten aus. Noch in derselben Nacht läuft die Anlage wieder. «In solchen Momenten gibt es keinen Feierabend», weiss Stadelmann. «Unser Ziel: Der Kunde darf den Ausfall gar nicht erst bemerken.»
Das ist nichts für schwache Nerven – aber am Ende zählt nur eins: dass die Wärme weiter geliefert werden kann