TEXT Marco Plüss — FOTO sakku.ch — 6. Juni 2017
Dank Handy, Tablet & Co. sind wir überall erreichbar. Doch was tun, wenn sich unterwegs der Akku leert? Die sakku FREO Solartasche bringt die Geräte im Nu wieder zum Laufen – und das ohne Steckdose. Wir haben sakku getestet.
Auf den ersten Blick kommt die sakku FREO Solartasche schick und modern daher – und sie überzeugt auch mit ihren inneren Werten. Gemeint ist das in einer Innentasche integrierte Solarmodul zur Stromproduktion. Mittels USB- oder Lightning-Kabel können Smartphone, Tablet oder Kamera einfach aufgeladen werden – auch bei bewölktem Himmel. Bei optimalen Bedingungen und perfekter Positionierung des Panels ist ein Smartphone mit leerem Akku innert Kürze wieder einsatzbereit – nach zwei Stunden sogar voll geladen.
Für Urbanisten und Outdoor
Enthusiasten Im Büro oder zu Hause angekommen, nimmt man das Solarmodul mit wenigen Handgriffen aus der Tasche und stellt es am besten dort auf, wo die Sonne am stärksten scheint. Die sakku FREO Solartasche ist nicht nur für Stadtmenschen geeignet, sie macht auch bei allen Aktivitäten in der Natur eine gute Figur. Die Sonne lacht schliesslich immer vom selben Himmel und sorgt so für Power.
Swiss Made Die sakku FREO Solartasche ist durch und durch ein Schweizer Produkt: von zwei Zürchern entwickelt, hierzulande produziert und aus stark wasserabweisendem Canvas-Stoff sowie beschichtetem Polyestergewebe genäht. Im geräumigen Innenleben lassen sich Notebook, Tablet, Schlüssel und alles, was man sonst noch braucht, praktisch verstauen.
- Tasche: 14 Liter Volumen, 40 × 33 × 11 Zentimeter, 4-Watt-TJ-Solarpanel, Loop für Rollkoffer
- Solarpanel: Dünnschicht-Solarzellen mit extrem hohem Wirkungsgrad (Triple-Junction-Technologie), 4 bzw. 5 Watt Leistung, USB-Output, auch ohne Tasche verwendbar
- Akku-Pack (Power-Bank): 5000 mAh Kapazität, Ladung für 2 Handys, hochwertige Lithium-Ionen-Batterie.
Bestellen
Die getestete Solartasche sowie der sakku CARGO Solarrucksack sind im EKZ Online-Shop erhältlich shop.ekz.ch.