Elektrorasenmäher mit Kabel oder mit Akku – was ist effizienter?
Blue Autoren Team
17. März 2022
Artikel teilen
Fragen beantwortet durch André Montani, EKZ-Energieexperte

Ein Akku kann nur eine beschränkte Menge an Energie speichern, weshalb akkugetriebene Geräte auf einen kleineren Energieverbrauch resp. auf gute Effizienz getrimmt sind. So werden bei Akku-Rasenmähern effiziente Permanentmagnet-Motoren eingesetzt, welche eine deutlich bessere Effizienz aufweisen. Die Verluste, welche durch Laden und Entladen des Akkus entstehen, werden dadurch mehr als kompensiert. Allerdings: Bezieht man auch die Herstellenergie in die Bilanz ein wird es schwieriger: Die Herstellung des Akkus ist sehr energieintensiv. Wird dann der Akku nur wenig Male pro Jahr genutzt, dann dürfte der Vorteil verloren sein.

Fragen Sie die EKZ-Energieexperten

EKZ-Energieexperten

Schreiben Sie uns:

Blue
EKZ-Energieberatung
Postfach 2254
8022 Zürich

Per E-Mail an:
energieberatung@ekz.ch

Per Telefon:
058 359 11 13

Lesen Sie weiter:
Licht ein- und ausschalten oder brennen lassen? Was ist sparsamer?

Licht ein- und ausschalten oder brennen lassen? Was ist sparsamer?
Wie viel Strom verbraucht eine Klimaanlage?

Wie viel Strom verbraucht eine Klimaanlage?
Sind Elektroautos wirklich umweltfreundlicher?

Sind Elektroautos wirklich umweltfreundlicher?